der Gründungstag (12.8.21) unserer Bürgergenossenschaft Brekendorf / Hüttener Berge bleibt in guter Erinnerung: Bei perfektem Wetter für eine Außenveranstaltung sind an diesem Abend 165 Menschen der Genossenschaft beigetreten. Und auch danach riss das Interesse an unserer Bürgergenossenschaft keineswegs ab, es sind bis heute weitere 60 Beitritte zu verzeichnen, so dass wir jetzt 225 Mitglieder haben. Weiterhin streben wir eine Zielmarke von 300 Mitgliedern an, um die Firma myenso als Ladenbetreiber gewinnen zu können. Deshalb bitten wir als Vorstand alle Mitglieder, intensiv für unser Anliegen zu werben (Eintrittsformular anbei).

Was geschah noch in den letzten Wochen nach der Gründung? Wir haben unsere Gründungsunterlagen beim Genossenschaftsverband, dem wir zeitgleich beigetreten sind, zur Prüfung eingereicht. Diese Prüfung wird mehrere Wochen in Anspruch nehmen und bei positivem Ausgang zum notariell beglaubigten Eintrag unserer Bürgergenossenschaft ins Genossenschaftsregister führen. Ein grober Schnell-Check war insofern positiv, als mit diesem die Einrichtung unseres Kontos bei der Raiffeisenbank Owschlag eG erfolgen konnte.
Damit ist es unseren Mitgliedern, die Überweisung als Zahlungsform auf ihrem Beitrittsformular gewählt hatten, nunmehr möglich, die Beitrittsgelder zu überweisen. Wir bitten wegen der einfacheren Handhabung für uns als Vorstand jedoch darum, unser gesondertes Schreiben mit der Zahlungsaufforderung abzuwarten.
Auch die Mitglieder mit der Zahlungsvariante Lastschrift brauchen noch Geduld – sogar sehr viel mehr: Das deutsche Bürokratiemonster verlangt, dass wir uns zur Durchführung von Lastschriften bei der Bundesbank registrieren, was aber eine Genossenschaftsregisternummer voraussetzt, wozu die Prüfung durch den Genossenschaftsverband abgeschlossen sein muss…

Und jetzt zum Abschluss noch ein Highlight: Am Freitag, 24.9.21, um 17:00 Uhr wird Richtfest bei unserem MarktTreff sein. Die Gemeinde Brekendorf lädt dazu alle Bürgerinnen und Bürger und Genossenschaftsmitglieder ein. Im Anschluss an die kleine Zeremonie wird es Getränke und eine Suppe ohne Kapitaleinsatz der Gäste geben. In diesem Rahmen werden auch lokale Erzeuger sowie die Firma myenso sich vorstellen und eine Besichtigung des MarktTreff-Rohbaus möglich sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert