Zum Inhalt springen

Uncategorized

Wir sind „Regionale Heldin“ – Fünf Genossenschaften mit dem GenoAward ausgezeichnet

Die Preise wurden vom Genoverband e. V. und F.A.Z. Institut vergeben Frankfurt. Große Freude bei fünf Genossenschaften aus Deutschland: Sie wurden am Donnerstag, 24. September, mit dem GenoAward des Genoverband e. V. und des F.A.Z. Instituts geehrt. An der festlichen Preisverleihung im F.A.Z.-Tower in Frankfurt nahmen rund 150 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft teil. Der Preis wurden in fünf Kategorien verleihen und ging an: Der Genoverband e.V. und das F.A.Z. Institut würdigen mit dem GenoAward, der im aktuellen Internationalen Jahr der Genossenschaften erstmals… Weiterlesen »Wir sind „Regionale Heldin“ – Fünf Genossenschaften mit dem GenoAward ausgezeichnet

Einweihung der neuen Jugendhütte

Unsere neue Jugendhütte am Brekendorfer MarktTreff ist fertig! Diesen besonderen Moment haben wir am Freitag, den 11. Juli 2025 mit einem gemütlichen Beisammensein gefeiert. Liebe Jugend, nun müsst ihr sie nur noch mit Leben füllen:-) Viel Spaß wünscht euch eure Bürgergenossenschaft Brekendorf

Aussteller*innen gesucht

Auch in diesem Jahr möchten wir wieder einen kleinen, feinen Weihnachtsmarkt mit euch auf die Beine stellen… mit allem, was dazugehört: Lichter, Glühwein, Handgemachtes und mehr. Dafür suchen wir Aussteller*innen, die Handwerk, Deko, Leckereien und Kreatives präsentieren – alles und jeder ist willkommen! Haben wir dein Interesse geweckt? Dann melde dich gerne bis zum 01. September 2025 bei uns: kontakt@bg-brekendorf.de Noch zu guter Letzt: Der Weihnachtsmarkt ist für den 12. Dezember 2025 ab 16:00 Uhr rund um den elf/96 des Brekendorfer MarktTreffs geplant. Bitte teilt… Weiterlesen »Aussteller*innen gesucht

Es darf Platz genommen werden…

Am 13.Oktober 2024 hat die Bürgergenossenschaft Brekendorf die von der Kreiskultur gestifteten Bänke an den Bushaltestellen der Dorfstraße und auf der Klint verteilt. Ein großes Dankeschön an die Kreiskultur und an die großen und kleinen Helfer, die beim Zusammenbau und der Gestaltung geholfen haben. Die Bänke wurden im September bei sonnigem Wetter von Kindern und Jugendlichen unseres Dorfes gestaltet. Außerdem hatte unser Nachwuchs bei diesem Kreativ-Treff die Gelegenheit, Speckstein zu bearbeiten. Dabei erhielten sie fachliche Unterstützung durch den erfahrenen Steinmetz, Bildhauer und Kunstpädagogen Wilfred Hewel.… Weiterlesen »Es darf Platz genommen werden…

MarktTreff-Geflüster vom Tante Enso-Team

Sehr modern sieht es aus beim Tante Enso Brekendorf – mit dem Infomonitor vor dem Markttreff-Café elf/96 seid ihr im Dorf jetzt ja bestens informiert. Und modern geht es auch weiterhin im Tante Enso zu – viele Menschen, auch aus der weiteren Umgebung, haben inzwischen eine Tante Enso-Karte und kommen zum Einkaufen her. Zur personalbesetzten Zeit ist nicht zwangsläufig viel los, doch zu tun gibt’s ja immer was, erzählen Tanja und Kollege Jörg, die ersteinmal mit dem neuen Ostersortiment posieren. Praktisch, dass Tanja als Tante… Weiterlesen »MarktTreff-Geflüster vom Tante Enso-Team

„Mitstreiter“ für unsere Jubel-Trubel-Gruppe gesucht…

am 01.Februar 2024 rief der Vorstand unserer Bürgergenossenschaft mit Christiane und Mirko Dunczyk sowie Frenz Beye eine Jubel-Trubel-Gruppe ins Leben. Diese Gruppe versteht sich als Orga-Team für zukünftige Feste wie das Frühlingsfest am 23.März 2024 und den Weihnachtsmarkt am 13.Dezember 2024. Die Jubel-Trubel-Gruppe kann Unterstützung von euch gebrauchen. Habt ihr Zeit und Lust mitzumachen? Dann meldet euch bei Lutz Hippe unter der Telefonnummer 04336/9997880 oder schickt uns eine Email an kontakt@bg-brekendorf.de. Wäre doch eine tolle Gelegenheit für ein schönes Ehrenamt zur Erweiterung unserer Lebensqualität hier bei… Weiterlesen »„Mitstreiter“ für unsere Jubel-Trubel-Gruppe gesucht…